
ToolCommander® - Software zur Maschinensteuerung und -visualisierung
Der ToolCommander® ist ein offenes Softwareframework zur Realisierung von Steuerungen und Visualisierung für Cluster-, Inline- und Batch-Anlagen in Produktion und Forschung.
Durch seinen modularen Aufbau kann der ToolCommander® leicht an Ihre individuellen Anforderungen angepasst werden und in unterschiedlichsten Branchen zum Einsatz kommen. Die AIS realisiert beispielsweise seit mehr als 25 Jahren Steuerungslösungen für Vakuumbeschichtungsanlagen.
Customer Voice
Verfügbare Module
Standardmodule
Zusatzmodule
Für die Implementierung bieten wir Ihnen die folgenden Optionen:
- Die AIS realisiert die komplette Anlagensteuerung auf Basis des ToolCommander®.
- Sie nutzen die ToolCommander®-Entwicklungsumgebung und implementieren die Steuerung selbst, oder mit Hilfe der AIS.
Der ToolCommander® unterstützt standardmäßig alle relevanten SEMI-Standards und ermöglicht somit eine schnelle Realisierung von Anlagensteuerungen in der Halbleiter-, PV-, LED- und MEMS-Industrie.
Vollständige SECS/GEM, GEM300 und EDA (Interface A) Unterstützung
- E95 – Graphical User Interface
- EDA/Interface A (E120, E125, E132, E135)
- SECS/GEM (E5, E30, E37)
- E39 – Object Services
- E145 – Measurement Unit Symbols in XML
- E40 – Process
- E87 – Carrier Management
- E90 – Substrate Tracking
- E94 – Control Job Management
Zur Integration der Anlage in die Fabrikautomation findet die AIS Schnittstellenlösung FabLink für SECS/GEM-, GEM300- und EDA- (InterfaceA) Schnittstellen Anwendung.
Aktuelles Produktrelease:
Das aktuelle Produktrelease des ToolCommander® glänzt mit einer modernen GUI und zahlreichen neuen Features wie zum Beispiel dem vollständig konfigurierbaren Trend für individuelle Auswertungen der Maschinendaten.
Weitere Informationen und technische Details finden Sie im ToolCommander® Factsheet oder lassen Sie sich von uns persönlich und unverbindlich zu einer passenden Lösung beraten.
Ihre Vorteile
- Flexibel anpassbar - auch für komplexe Anlagen mit unterschiedlichsten Aufgaben
- Modularer Aufbau - schnelle und zuverlässige Implementierung
- Produktionskontrolle durch Protokollierung und Materialtracking
- Unabhängiges Framework ermöglicht eigene Entwicklungen
- Prozessoptimierung durch das Feature Trend
- Durchgehende Simulationsunterstützung
- Touch-Unterstützung
- Mehrsprachige Visualisierung
Ihr Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner
