KontronGrid

Die umfassende Flottenmanagement-Lösung für Edge-Devices

Frau mit Headset die auf zwei Bildschirme schaut

Diese Unternehmen vertrauen auf unsere Flottenmanagement-Lösung KontronGrid

KontronGrid ist die umfassende Flottenmanagement-Lösung für Edge-Devices, die speziell für deren Verwaltung und das vereinfachte Ausrollen von Container-Applikationen entwickelt wurde. Mit der Gesamtlösung aus Hard- und Software legen Sie den Grundstein für die Entwicklung Ihrer individuellen IoT-Lösungen und automatisieren Aufgaben wie die sichere Durchführung von Flotten-Updates auf Betriebssystem- und Applikationsebene mit wenigen Klicks, die Überwachung der Geräte im Feld und den Aufbau eines schnellen Remote-Supports, um Ausfallzeiten zu minimieren. So können Sie Tausende von Geräteverbindungen umfassend verwalten – weltweit und auf einen Blick.

KontronGrid – Ihre Vorteile

  • Komplettlösung für Ihre IoT-Anforderungen: Profitieren Sie von einer nahtlosen Integration dank perfekt aufeinander abgestimmter Software und Hardware. Mit KontronOS und passgenauer Hardware profitieren Sie von beschleunigter Implementierung und Kosteneffizienz ohne Kompromisse.
  • Sofort loslegen: Vergessen Sie versteckte Kosten oder zusätzliche Entwicklungsarbeit. Mit unserer Lösung können Sie sofort loslegen und erleben ein schnelles Onboarding, das Sie begeistern wird.
  • Maximale Sicherheit, minimaler Aufwand: Mit unserer ISO27001-Zertifizierung auf Unternehmensebene und dem vereinfachten Zugang zu IEC62443-Zertifizierungen sichern Sie Ihre Projekte auf höchstem Niveau ab.
  • Ein Kundenportal, das zu Ihnen passt: Erleben Sie ein personalisiertes Erlebnis mit individuellem Branding, anpassbaren Benutzerrechten und Mehrsprachigkeit.
  • Weniger Komplexität, mehr Effizienz: Verwalten und aktualisieren Sie Ihre Edge Devices mühelos mit nur wenigen Klicks – ohne großen manuellen Aufwand.
  • Produktivitätsboost für Entwicklerteams: Wir stellen die notwendige Infrastruktur bereit, sodass sich Ihr Entwicklerteam voll und ganz auf die Anwendungsentwicklung konzentrieren kann.
  • Flexibel und skalierbar: Unsere Lösung wächst mit Ihnen. Verwalten Sie problemlos Geräteflotten jeder Größe und Varianz – weltweit und bis auf die Maschinenebene skalierbar.

KontronGrid verbessert Effizienz durch einfaches Device-Management und schnelle Software-Updates

  • "Als Hersteller von Schleif-, Erodier- und Lasermaschinen haben wir mit KontronGrid und KontronOS eine Plattform für unsere Kunden geschaffen, um Maschinen und IoT-Gateways zu verwalten und zu aktualisieren. Durch den Einsatz von Docker-Containern ermöglicht KontronGrid ein einfaches Gerätemanagement und schnelle Software-Updates, so dass schnell auf Sicherheitslücken reagiert und Sicherheitsupdates bereitgestellt werden können. Das Rechtemanagement bietet Flexibilität für unterschiedliche Nutzergruppen. Der erfolgreiche Umstieg auf KontronGrid wurde durch die enge Zusammenarbeit mit Kontron AIS und die Beibehaltung unseres bestehenden Deployments mittels Docker Container Technologie unterstützt. KontronGrid hat die Effizienz unserer Produktionsprozesse deutlich gesteigert."

    Patrick Bauer, Entwicklung & Konstruktion, VOLLMER WERKE Maschinenfabrik GmbH

Nachgewiesener Mehrwert für Stakeholder von Geräte- und Komponentenherstellern

IT-Verantwortliche
  • Komplexität für IT-Team minimieren und IT-Ressourcen entlasten
  • 24/7-Kontrolle über global verteilte Geräteflotte
  • Einhaltung höchster Sicherheitsstandards und Compliance-Anforderungen
Software-Architekt*innen
  • Sicherer Datenaustausch durch umfassende End-to-End-Verschlüsselungsmechanismen
  • Kontinuierliches Deployment im laufenden Betrieb
  • Einfache Erstellung und Verwaltung von Containern für skalierbare Anwendungen
Chief Digital Officer und Product Manager
  • Monetarisierungspotenzial durch  Lizenzierung von Software und kundenspezifische Anwendungslösungen
  • Maschinenumsatz durch digitalen Service steigern
  • Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit durch beschleunigte Produktentwicklungszyklen und schnelleren Markteintritt

Nachgewiesener Mehrwert für Maschinen- und Anlagenbauer

Service und Support
  • Kosteneffizienz: Senkung der Ausgaben für Hardware, Installation und Wartung
  • Reisekostenminimierung: Deutliche Reduktion der Notwendigkeit für Vor-Ort-Einsätze
  • Effizientes Troubleshooting: Zeitgewinn durch direkte und zielgerichtete Problemlösung
  • Tiefgreifender Support: Unmittelbare Hilfestellung bis zur Geräteebene
  • Proaktives Handeln: Vorbeugende Maßnahmen durch vorausschauende Analyse

Anwendungsszenarien mit dem KontronGrid

  • Weltkarte mit Verteilung von IoT-Boxen

    Mit dem KontronGrid wird die Verwaltung, Überwachung und der Betrieb Ihrer Geräteflotte erheblich erleichtert. So haben Sie jederzeit Tausende von Geräteverbindungen im Blick.

  • Grafik, die die Funktionsweise von Docker bei Device Management erklärt

    Containerbasierte Anwendungen können ohne manuellen Aufwand über konfigurierbare Image-Templates im KontronGrid aktualisiert werden. Das Testen und Ausrollen von Updateszenarien auf global verteilten Edge-Devices ist weltweit möglich.

  • Grafik, die Remoting und VPN bei Device Management erklärt

    Greifen Sie im Servicefall mit dem KontronGrid schnell und effizient aus der Ferne auf Ihre Maschinen zu. Bauen Sie eine temporäre VPN-Verbindung bis auf Steuerungsebene auf, um Ihre Support-Tiefe deutlich zu erhöhen.

  • Grafik, die die Komponenten eines Operating Systems erklärt

    Sichern Sie Ihre Intel® x86 oder Arm® basierten Geräte mit einem Betriebssystem auf Yocto-Linux Basis gegen „kritische“ Schwachstellen. Zwei redundante Betriebssystempartitionen garantieren höchste Verfügbarkeit und eine sichere Verwaltungsschnittstelle für Updates und Deployment.

Features

Geräteverwaltung leicht gemacht
  • Zustandsüberwachung: Kontinuierliches Monitoring der Betriebszustände aller IoT-Geräte
  • Cloudbasierte Verwaltung: Zentrale Steuerung weltweit verteilter Edge-Devices in einer Cloud-Umgebung
  • Einfaches Onboarding: Schnelle und unkomplizierte Integration neuer IoT-Geräte
Geräteflotten verwalten
  • Sicheres Betriebssystem: KontronOS, basierend auf Yocto-Linux, optimiert für Intel® x86 oder Arm®, bietet Stabilität und Flexibilität
  • Doppelte Sicherheit: Mit zwei redundanten Betriebssystempartitionen erreichen Sie 100% Verfügbarkeit
  • Sichere Updates: Verwalten, updaten und deployen Sie sicher über unsere intuitive Administrationsoberfläche jederzeit bereit für schnelle Updates bei kritischen Schwachstellen
Effizientes Container-Management
  • Automatisiertes Deployment: Effiziente Verwaltung und Bereitstellung von Docker-Images für Geräteflotten mittels Command Line Interface (CLI)
  • Kundenapplikationen: Images in Containern kapseln für optimierte Verteilung
  • Massenupdates: Updates mit Templates gezielt und effizient auf Geräteflotten ausrollen
  • Docker Compose Integration: Umfangreiche Konfiguration und einfache Orchestrierung von Image Sets
Flexibles Remoting
  • Zentralisierte Zugriffsverwaltung: Verwaltung von Desktop- und Remote-Zugängen, einschließlich RDP und SSH
  • Sichere Remote-Verbindungen: Geschützter Fernzugriff für effizienten Support
Temporäres VPN-Tunneling
  • Flexibler Zugriff: Direkter Zugriff auf Maschinen- und Anlagennetzwerke, sicher und kontrolliert
  • Direkte Verbindung & Tunneling: Einfaches Einrichten direkter Netzwerkverbindungen mit umfassender Überwachung und Logging
  • Teamwork ohne Grenzen: Paralleler Zugriff mehrerer Experten auf ein System für effiziente Problemlösungen
Sicheres Betriebssystem KontronOS

Eine Kernkomponente der Flottenmangement-Lösung KontronGrid ist das gehärtete Betriebssystems KontronOS auf Yocto-Linux Basis, das vorinstalliert für erhöhte Sicherheit und für den optimalen Betrieb von Kundenapplikationen auf eingebetteten und vernetzten Intel ® x86 oder Arm® basierten Geräten sorgt.

  • Umfassende Sicherheitsarchitektur: KontronOS schützt effektiv vor Kompromittierungen, unerwünschten externen Zugriffen und unkontrollierten Updates
  • Intuitive Benutzeroberfläche: Einfache Konfiguration von Netzwerkzonen und Einstellungen
  • Netzwerkschutz: Integrierte Firewall ermöglicht die präzise Definition und Absicherung von Netzwerkzonen gegen unerwünschte Zugriffe
  • Erweiterte physische Sicherheit: Zusätzliche Sicherheitsebene für Geräte- und Nutzeranmeldedaten sowie einen integrierten Sicherheitsmechanismus auf BIOS-Ebene, unterstützt durch TPM 2.0 auf x86 und HAB für Intel® x86 und Arm®
  • Vielseitige Signalunterstützung: GPIO-Unterstützung erlaubt die Nutzung digitaler Signale für erweiterte Anwendungsfälle
  • Proaktive Sicherheitsüberprüfung: Kontinuierliche CVE/CWE-Analyse der Softwarekomponenten gegen bekannte Schwachstellen

Standard IoT-Stack: Das passende Hardware-Portfolio zur Flottenmanagement-Lösung KontronGrid

Ein Bild zweier Hardware Boxen
IoT-Gateway “Premium” - Kontron KBox A-250IoT-Gateway “Compact” - Kontron AL i.MX8M Mini

Highlights

  • Exzellentes Preis/Leistungsverhältnis
  • Empfohlen für performante und industrielle IoT-Lösungen für Edge-Analysen, Data sammeln und Fernmonitoring
  • WIFI/ LTE Unterstützung

Highlights

  • Empfohlen für Automation- und IoT-Lösungen auf engstem Raum dank kompaktem und robusten Format
  • Zahlreiche Schnittstellen
  • Hohe Modularität

Technische Daten

  • Befestigung Hutschienenmontage / Wandmontage / Standgehäuse   
  • Material Aluminiumgehäuse
  • Maße 150 x 58 x 100 mm
  • Gewicht etwa 1.0 kg
  • Schutzart IP20
  • Stromversorgung 24 VDC (+/- 20%
  • Betriebstemperatur 0°C to + 45°C
  • Relative Luftfeuchtigkeit 93% @40°C, nicht kondensierend

Technische Daten

  • Befestigung Hutschienenmontage 
     
  • Material Edelstahlgehäuse
  • Maße 111 x 25 x 76 mm
  • Gewicht < 1.0 kg
  • Schutzart IP 20
  • Stromversorgung 24 VDC (+/- 20%)
  • Betriebstemperatur 0°C to + 55°C
  • Relative Luftfeuchtigkeit

Hardware

  • CPU Intel x5-E3940 Quad Core (4x 1.6 Ghz; 9,5 W)
  • Arbeitsspeicher 4GB
  • Festplatte 8GB SSD
  • Netzwerk / Schnittstellen
    1x GbE ETH, 1 Fast ETH, WOL support
    2x USB 3.0
    1x Serial (COM1, RS232)
    9-pin GPIO Connector
    1x DisplayPort V1.2 
     
  • Kühlung lüfterlos
  • Sicherheit TPM V2.0 

     
  • Zertifizierungen CE, FCC, CB Schema, UL61010-1, UL61010-2-201

Hardware

  • CPU NXP i.MX8M Mini 4x ARM® Cortex®-A53@1.6GHz
  • Arbeitsspeicher 4GB
  • Festplatte 32GB eMMC
  • Netzwerk / Schnittstellen
    1x GbE ETH, 1x 10/100 Mb
    2x USB 2.0 (Host), 1x USB 2.0 (OTG)
    1x RS232, 1x RS485
    1x CAN 2.
    4x DIO
    1x HDMI, 1x LVDS, bis zu 1920 x 1080 @60fps"
  • Kühlung lüfterlos
  • Sicherheit HAB Secure Boot, Trust Zone, True RNG, RSA bis 
    4096, AES-128/192/256, 3DES, ARC4, MD-5, SHA bis zu 256, ECC, Secure JTAG
  •  Zertifizierungen CE

Software

  • Betriebssystem: KontronOS (Yocto Linux) vorinstalliert
  • KontronGrid Anbindung: Agent (Javaskript) vorinstalliert
  • Maschinenanbindung: mittels Node-RED in Docker (optional)

Software

  • Betriebssystem: KontronOS (Yocto Linux) vorinstalliert
  • KontronGrid Anbindung: Agent (Javaskript) vorinstalliert
  • Maschinenanbindung: mittels Node-RED in Docker (optional)

 

 

 

Ihr Ansprechpartner