Das skalierbare Leitsystem zur Produktionssteuerung und Rückverfolgbarkeit

FabEagle®LC

Foto Produktionslinie mit mehreren Maschinen und Menschen

Diese Unternehmen vertrauen auf unseren Leitrechner FabEagle®LC

FabEagle®LC (Line Controller / Leitrechner) ist unser skalierbares Leitsystem mit Rückverfolgbarkeit für Produktionslinien. Egal, ob Sie einzelne Maschinen steuern möchten oder eine Lösung für eine vollständig verkettete Linie suchen – unser Leitrechner passt sich Ihren individuellen Anforderungen flexibel an.

Ähnlich wie ein MES (Manufacturing Execution System) bietet FabEagle®LC alle wichtigen Funktionen zur Datenerfassung, Prozesssteuerung und Visualisierung. Gleichzeitig profitieren Sie von der hohen Anpassungsfähigkeit und den kurzen Projektlaufzeiten des Leitrechners. So ebnen wir Ihnen den Weg zu einer transparenten und effizienten Produktion.

Illustration Produktionslinie mit Maschinen und Menschen

Leitrechner FabEagle®LC – Ihre Vorteile

    • Softwaregeführte Arbeitsabläufe für sichere und stabile Prozesse
    • Digitale Rezepte, Stücklisten und Aufträge vereinfachen Produktionsabläufe und sichern Termintreue
    • Automatische Vorgabe von Rezept- und Maschinenparamatern spart Zeit im Linienmanagement
    • Zentrale Transportsteuerung steigert die Effizienz von Produktionsabläufen 
       
    • Reporting und Analysefunktionen verbessern Qualitätsmanagement
    • Visualisierung von Alarmen und Trends reduziert Reaktionszeiten für Wartungen
    • Automatische Dokumentation und Datenerfassung erleichtern Arbeitsabläufe
    • Maschinenmonitoring hilft Engpässe und Gründe für Stillstand frühzeitig zu erkennen und zu minimieren
       
    • Vollständige Erfassung von Materialchargen- und Produktdaten liefert wertvolle Erkenntnisse zum Einfluss einzelner Prozessschritte auf Herstellungsprozesse und Produktparameter
    • Automatische Datenarchivierung dient als Qualitätsnachweis für gefertigte Produkte
    • Lückenlose Rückverfolgbarkeit von Materialchargen minimiert Produktionsrisiken und erhöht Produktsicherheit
       

Zuverlässiger Partner für Anlagenleitsysteme

  • „Unsere Kunden haben steigende Ansprüche an die Datenverarbeitung von Maschinen und Anlagen. Wir haben in Kontron AIS einen zuverlässigen lokalen Partner für Anlagenleitsysteme und individuelle Softwarelösungen gefunden. Die Expertise der Projektverantwortlichen und die breiten Branchenkenntnisse ermöglichen es, selbst die komplexesten Automatisierungslinien von KRÖNING zügig einzubinden und mit den vielfältigen Kundenanforderungen und -systemen in Einklang zu bringen.“

    Alexander Hackel, Sales & Business Development, KRÖNING – Automation

FabEagle®LC – der Leitrechner, der sich den Anforderungen Ihrer Branche anpasst

Automotive
Foto Produktionslinie mit Motoren

Mit FabEagle®LC steuern Sie Ihre Produktionslinie effizient und vermeiden Engpässe oder Verzögerungen in der Fertigung. So stellen Sie sicher, dass alle Prozesse und Komponenten in der Automobilproduktion reibungslos ineinandergreifen.

Elektronikmontage
Foto Produktion Elektronikmontage mit Roboter

In der Elektronikmontage sind kurze Taktzeiten und große Variantenvielfalt an der Tagesordnung. Mit FabEagle®LC steuern Sie Ihre Linien und Arbeitsabläufe prozessnah und schaffen die Transparenz, die Sie für eine effiziente Produktion benötigen.

Pharma- und Medizintechnik
Foto Produktionslinie Pharma mit Maschinen und Menschen

Qualitätssicherung und Rückverfolgbarkeit stehen bei der Produktion in der Pharma- und Medizintechnik an erster Stelle. Dank FabEagle®LC stellen Sie eine GMP-konforme Produktionssteuerung und -verwaltung sicher.

Klar definierte Schnittstellen für eine schnelle Integration

  • „Bei der Durchführung von Großprojekten kann nur eine enge Kooperation zwischen allen beteiligten Unternehmen wirtschaftlich sein.
    Wir wissen, dass eine von Anfang an partnerschaftliche Zusammenarbeit der Erfolgsfaktor dabei ist. Als Maschinenbauer setzen wir bei der Wahl, eines dafür geeigneten Partners, vorrangig auf lokale Unternehmen, wie die Kontron AIS und deren Softwarelösungen im Bereich der Fabrikautomation und Produktionsleitsysteme. 
    Das Kontron AIS Team konnte nicht nur auf fachlicher Ebene, durch den Einsatz von klar definierten Schnittstellen für eine schnelle Integration, überzeugen. Auch der direkte Kontakt zum Projektteam und der umfangreiche Support in allen Projektphasen ist eine wertvolle Qualität.“

    Rico Prüstel, Vertriebsleitung, Altratec Automation GmbH

Features des Leitrechners im Überblick

Visualisierung und Auswertung

  • Linienvisualisierung

    Linienlayout für den schnellen Zugriff auf Maschinenzustände, Alarme und Auftragsfortschritt

  • Alarmstatistik

    Analyse der Anlagenstörungen nach Häufigkeit und Dauer zur Identifikation von Optimierungspotenzialen

  • Reporting

    Visualisierung gespeicherter Prozess-, Material- und Maschinendaten für benutzerdefinierte Auswertungen

  • Online-Prozessvisualisierung

    Trenddarstellung von ausgewählten Prozessdaten in Echtzeit zur Erkennung von Prozessabweichungen

  • Werkerführung

    Unterstützung und Datenerfassung an Arbeitsplätzen mit manuellen Arbeitsschritten für Nacharbeiten, Prüfungen und Montagearbeiten

  • Andon-Boards

    Konfigurierbares Informationssystem zur Mitarbeitermotivation und Statusdarstellung

Verwaltung und Steuerung

  • Liniensteuerung

    Transportsteuerung und Monitoring der Materiallogistik für einen effizienten Betrieb aller Maschinen

  • Auftragsverwaltung

    Synchronisierung von Aufträgen mit ERP-Systemen oder direkte Verwaltung im Leitrechner und Zuweisung eines Arbeitsplans zu jedem Auftrag

  • Arbeitsplanverwaltung

    Konfiguration des Fertigungsablaufs in Arbeitsplänen sowie Definition von Rezepten, Stücklisten und relevanten Parametern

  • Schichtpläne

    Festlegung von Schichten, Schichtmodellen und Planzahlen für Auswertungen und Berechnung von Leistungskennzahlen

  • Rezeptverwaltung

    Zentrale Verwaltung und Bereitstellung von Prozessparametern und Einstellungen für Maschinen

  • Nutzerverwaltung

    Definition von Benutzergruppen und Berechtigungen

Datenerfassung und -bereitstellung

  • Materialverfolgung

    Rückverfolgbarkeit vom Ausgangsmaterial bis zum fertigen Produkt über die komplette Fertigungslinie bis hin zu Losgröße 1

  • Maschinen- und Betriebsdatenerfassung

    Automatische und manuelle Erfassung von Maschinenzuständen, Produktfehlern und Chargen zur Berechnung von Leistungskennzahlen

  • Prozessdatenerfassung

    Abruf und Speicherung qualitätsrelevanter Prozess- und Materialdaten für jeden Prozessschritt

  • Archivierung

    Speicheroptimierte Datenhaltung relevanter Produktdaten und Produktionsstatistik

Ihre Ansprechpartner

Frank Tannhäuser
Senior Sales Manager
Fabrik- und Fertigungsautomation, Automotive, Photovoltaik
André Dittrich
Sales Manager
Fabrik- und Fertigungsautomation, Automotive, Photovoltaik