Die Digitalisierungslösung für den Service und After Sales im Maschinen- und Anlagenbau

EquipmentCloud® ist Ihre cloudbasierte Service-Plattform mit integrierter Wissensdatenbank. Durch die frei wählbaren Apps können Sie interne und externe Prozesse abbilden, sowie alle anlagenbezogenen Daten und Informationen sammeln und analysieren. Dadurch wird der Weg geebnet für Predictive Maintenance und Maschine Learning. Mit der integrierten RemoteAssistant App schonen Sie zudem Ihr Serviceteam,indem Sie zukünftige Supportaufträge via Datenbrille und Augmented Reality bearbeiten.

Sie sparen Zeit und Kosten, wenn Sie mit den frei wählbaren Apps der EquipmentCloud® und einem cleveren Datenmanagement Ihre Prozesse zukünftig nachhaltig effizienter gestalten. Eruieren Sie neue digitale Businessmodelle, indem Sie jede App als smartes Service-Produkt an Ihre Kunden weiterverkaufen.

Das ergibt einen doppelten Return on Investment – als sichere Lösung für eine digitale Zukunft.

Transparenz + Effizienz = Service 2.0

    

Sparen Sie Zeit und Kosten mit EquipmentCloud®

Die innovativen Apps von EquipmentCloud®  helfen Ihnen, Ihre Prozesse schneller, verlässlicher und profitabler zu machen. Wir geben Ihnen drei konkrete Beispiele:

Beispiel 1: Schnelleres Ramp-Up bei der Inbetriebnahme

Die Inbetriebnahme ist eine kritische Phase. Jeder Arbeitsablauf, jede Funktion, jede Prüf- und Packliste muss zuvor dokumentiert werden, damit vor Ort jeder Handgriff sitzt. In der EquipmentCloud® können Sie alle maschinenbezogenen Informationen (Checklisten, Protokolle, Softwareversionen, ...) in einer Wissensdatenbank zentral verwalten. Steigern Sie nachhaltig die Effizienz Ihrer Mitarbeiter, indem Sie die EquipmentCloud® als digitalen Workplace rund um die Anlage zur Verfügung stellen. Unsere Kunden konnten durch die Einführung der EquipmentCloud®  die Inbetriebnahmezeit bei der Installation von komplexen Anlagen bereits um rund 30% reduzieren. 

Beispiel 2: Monitoring in Echtzeit

Ein Klick, ein Kunde, eine Sekunde – und Sie haben alle Informationen zu der Anlage eines Kunden vor sich. Auf Wunsch binden wir Ihre Maschinen direkt an die EquipmentCloud® an. Mit diesem Monitoring können Sie jederzeit den Betriebsstatus, sowie weitere Kennzahlen online abrufen und lokalisieren so frühzeitig mögliche Fehlerquellen. Durch die Sammlung von Maschinen- und Betriebsdaten schaffen Sie die Vorraussetzung für Maschine Learning und Predicitive Maintenance.

Bei uns ist Monitoring auch ohne direkte Kopplung möglich.

Beispiel 3: Service in Sekundenschnelle.

Sie bieten Ihren Kunden an, bei Unregelmäßigkeiten einer Maschine innerhalb von 48 Stunden weltweit vor Ort zu sein? Respekt. In Zukunft brauchen Sie dafür nur noch 1 Minute. Mit der EquipmentCloud® führen Sie das Troubleshooting mit Ihrem Kunden live und online durch und können die meisten Fälle bereits aus der Ferne lösen. Die App RemoteAssistance ermöglicht es Ihrem Supportteam mittels Datenbrille und Augmented Reality aus der Ferne einzugreifen. So sparen Sie Kosten für Fahrt, Flug und Unterbringung Ihres Serviceteams und begegnen damit auch Problemen, wie dem Fachkräftemangel.


Das sagen die Anwender von EquipmentCloud®

 

„Mit der Kontron AIS haben wir einen Partner gefunden, der uns und unsere Branche, den Maschinenbau, versteht. Durch den Einsatz der EquipmentCloud® können wir die gewonnene Zeitersparnis und eingebundenen Maschinendaten für die stetige Weiterentwicklung unseres Kundenservice nutzen.“

Stefan Huber, Director Project Management, RAMPF Production Systems GmbH

 

 

„Mit der EquipmentCloud® der Kontron AIS konnten wir die Inbetriebnahme unserer mobilen Robotersysteme um 30% beschleunigen. Die Plattform schafft es die Maschinendaten, das Spezialwissen unserer Mitarbeiter und Projekterfahrungen intelligent zu vernetzen und zu bündeln.“

Peter Seydel, Department Manager Customer Service bei der Fabmatics GmbH

 

 

„Die Kontron AIS ist für uns als InnoLas Solutions ein Schlüsselpartner für die Maschinensteuerung, umfassenden Integrationsleistungen bis hin zur Umsetzung eines smarten Services Konzeptes mit der EquipmentCloud®.“

Niels Krauch, Chief Technology Officer (CTO)  bei der Innolas Solutions GmbH

 

„Mit der Kontron AIS und deren IoT-Serviceplattform haben wir als DAS einen lokalen und kompetenten Partner an unserer Seite, der uns bei datengesteuerten Fehleranalysen, automatisierte Datentransfers und vorausschauenden Wartungen unterstützt.“

Caroline Albers, Verfahrenstechnikerin für Wasserbehandlung bei der DAS Environmental Expert GmbH

 

„Unsere Instandhaltung der ZBA Seddin Nord-Süd profitiert vom Einsatz der IIoT-Service-Lösung der Kontron AIS durch eine höhere Verfügbarkeit, Rangierqualität sowie schnellere Reaktionsgeschwindigkeit. Dafür sorgen verlässliche Belastungsstatistiken.“

Daniel Mairing, Bezirksleiter LST Seddin bei der DB Netz AG


Generieren Sie neue digitale Produkte mit EquipmentCloud®

USECASE 1: Monitoring as a Service

Bieten Sie Ihrem Kunden an, seine Maschinen 24/7 zu kontrollieren und damit Ausfallzeiten zu minimieren und berechnen Sie dafür eine monatliche Servicegebühr. Dafür müssen Sie nichts weiter tun – denn mit der passenden App in der EquipmentCloud® läuft dieser Prozess vollautomatisch.

USECASE 2: Digitales Kunden- und Service-Portal

Die EquipmentCloud® wird Ihr After-Sales-Portfolio Industrie 4.0 tauglich machen. Darüber hinaus bekommen Sie ein vollständiges Kundenportal, dass nicht nur die Kundenbindung stärkt, sondern viele Vorteile für Ihre Auftraggeber bereits hält. Ob nun Maschine Learning, Predictive Maintenance, oder die Nutzung der Remote Support-Funktion, die EquipmentCloud® eröffnet Ihnen und Ihren Kunden die ganze Vielfalt der digitalen Transformation im Maschinenbau.

USECASE 3: Performance Consulting.

Die Taktung und detaillierte Leistungsfähigkeit einer Anlage über einen längeren Zeitraum zeigt an, ob sie ideal ausgelastet ist oder ob Optimierungspotenzial besteht. In der EquipmentCloud® können Sie all diese Daten sammeln, auswerten – und Ihrem Kunden in Verbindung mit einem Consulting als Beratungsleistung für eine bessere Performance anbieten.


Ihr Bedarf. Eine Lösung. Viele Effekte

Profitieren Sie von der umfangreichen Funktionspalette der Serviceplattform für Ihre anwendungsbezogenen Nutzungsszenarien.

  • EquipmentHub
    • Stammdatenverwaltung
    • Lieferantenmanagement
    • Smarte Gesamtübersicht auf alle relevanten Informationen
    • Logbuch
  • eDocs
    • Digitale Dokumentenverwaltung
    • Unterstützung diverser Dateiformate (HTML, pdf, doc, etc.)
    • Globales Teilen und Mappen an Maschinen, Typen oder Hierarchien
    • Schnelles Aufrufen und Downloaden von Dateien
  • OpenIssues
    • Strukturierte und anschauliche Übersicht aller aktuellen Aufgaben
    • Transparente und detaillierte Nachverfolgung im Team und mit dem Kunden
    • Praktische Filter- und Reportingoptionen
    • Automatische Benachrichtigung
  • Workflows
    • Planen von komplexen Arbeitsabläufen
    • Checklistenerstellung mit vordefi nierten Parametern
    • Abarbeitung und Dokumentation von Aufgaben in digitalen Checklisten
    • Mobile Bearbeitung von Checklisten
    • Drucken, Updaten und Archivieren
  • Monitoring
    • Überwachung von Maschinendaten
    • Systematische Auswertung und Benachrichtigung über Alarme, Zustände, Prozesswerte und Störungen
    • Ermittlung produktionsrelevanter Kennzahlen
    • Historische Maschinendaten archivieren
    • Basis für präventive und prädiktive Wartungen
  • Maintenance
    • Wartungs- und Terminkalender
    • Zyklische, präventive Wartung und Instandhaltung
    • Durchführung von Wartungsplänen mittels Checklisten
    • Automatische Benachrichtigung
  • SoftwareCenter 
    • Verwaltung von installierten Softwareversionen
    • Erstellung, Freigabe und Ausrollen von Softwarepaketen
    • Präventives Beheben von Softwareproblemen
  • Knowlegde Base
    • Wissensdatenbank mit intelligenter Suchfunktion
    • Nutzerbezogene Lösungsansätze dokumentieren, kommentieren und bewerten
    • Aufteilung nach Themenbereichen
    • Kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) erfolgreich etablieren
  • RemoteAssistance
    • Live-Unterstützung per interaktiver Videotelefonie via Smartphone, Tablet oder Datenbrille
    • Standortunabhängige 24/7 Soforthilfe
    • Anrufhistorie inkl. geteilter Dateien und Chats
    • Betriebskosten senken durch Vermeidung von Reisekosten

HABEN SIE IHRE MASCHINENDATEN IMMER AUF DEM SMARTPHONE DABEI


Wie wäre es, wenn Sie das gesamte Wissen Ihrer Maschinen und Anlagen, das Ihrer Mitarbeiter und das aus zurückliegenden Servicefällen einfach aus der Hosentasche ziehen könnten? Mit der mobilen App der EquipmentCloud® ist das jederzeit möglich. Mit dieser App können Sie rund um die Uhr alle relevanten Kenndaten Ihrer weltweit installierten Maschinen abrufen, Wartungen durchführen und relevante Dokumente einsehen. Lassen Sie sich durch Push-Notifications über den aktuellen Status von Wartungen erinnern und stärken Sie noch heute die Bindung zu Ihren Kunden durch vorausschauende Wartungen und proaktiven Service mit der mobilen App der EquipmentCloud®.


Diese Unternehmen setzen bereits auf EquipmentCloud® - Use Cases aus der Praxis





Ihr Ansprechpartner

Martin Falsner
Sales Manager 

Fon: +49 (0)  351 2166 1625
Mobil: +49 (0) 151 20330519


Download vCard

Vorteile für Ihr Management

  • Bieten Sie eine schnelle Industrie 4.0 - Lösung für Ihre Maschinen
  • Optimieren Sie den Einsatz Ihrer Fachkräfte und reduzieren Sie unnötige Reisen
  • Erhöhen Sie die Wettbewerbsfähigkeit mit digitalen Leistungen

Vorteile für Ihren Service und Support

  • Ermöglichen Sie eine ständige Überwachung der Funktionalität von Maschinen und Bauteilen
  • Nutzen Sie die integrierte Remote Service Lösung mit Augmented Reality und Datenbrille
  • Bauen Sie Ihr Servicegeschäft aus und erhöhen Sie die Kundenbindung

Vorteile für Ihren Endkunden

  • Ermöglichen Sie einen schnellen Abruf von produktbezogenen Informationen
  • Etablieren Sie umfangreiches Service- und Kundenportal für Ihre Maschinen
  • Schaffen Sie Serviceleistungen entlang des gesamten Maschinenlebenszyklus an