Dieser Standard hat das Ziel, Komponenten zum Lesen und Schreiben von Carrier-Bezeichnern und anderen Daten auf Carrier-Tags (oder ähnliche) zu vereinheitlichen.
So können vorgelagerte Steuerungen, wie etwa ein MES-Host, Lese- und Schreibvorgänge auf eine standardisierte Weise starten. Außerdem können sie auf den aktuellen Betriebsstatus der Hard- und Software des Geräts zugreifen. Dieser Status wird über ein Zustandsmodell beschrieben.
Die konkrete Reader- oder Writer-Technologie, zum Beispiel RFID, ist nicht Teil des Standards. SEMI E99 unterscheidet jedoch zwischen einer Hauptkomponente (Reader/Writer) und den dazugehörigen Heads. Beide sind als Objekttypen im Standard SEMI E39 (Object Services) definiert.
Die Zuordnung der in SEMI E99 beschriebenen Dienste zum SECS-II-Protokoll ist in einem eigenen Dokument festgelegt: SEMI E99.1.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie SEMI-Standards umsetzen können? Senden Sie uns eine Nachricht – wir setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.
