Die GEM-Norm (SEMI E30) ist zwar auf die Bedürfnisse der Halbleiterindustrie zugeschnitten, doch können diese Regeln auch in der Photovoltaikindustrie weitgehend angewendet werden. Allerdings sind nicht alle Spezifikationen für diesen Bereich geeignet oder relevant. Daher wurde die PV2-Norm geschaffen. Sie wurde an die Anforderungen der PV-Industrie angepasst und ermöglicht eine schnelle und einfache Integration von Geräten in Fab-Hosts sowie eine Erweiterung der Gerätefunktionen. Genau wie SEMI E30 spezifiziert und beschreibt PV2 die gemeinsamen Gerätefähigkeiten, die auf der Hostseite erwartet werden (z. B. Datenelementformate, Basisvariablen und Events, Prozessprogrammmanagement (PPM)).
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie SEMI-Standards umsetzen können? Senden Sie uns eine Nachricht – wir setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.

Roman Olwig
Senior Sales Manager
Konnektivität, Integration und Bahnautomation