K-PORT ist die umfassende Flottenmanagementlösung für Edge-Devices, die speziell für deren Verwaltung und das vereinfachte Ausrollen von Container-Applikationen entwickelt wurde. Mit der Gesamtlösung aus Hard- und Software legen Sie den Grundstein für die Entwicklung Ihrer individuellen IoT-Lösungen und automatisieren Aufgaben wie die sichere Durchführung von Flotten-Updates auf Betriebssystem- und Applikationsebene mit wenigen Klicks, die Überwachung der Geräte im Feld und den Aufbau eines schnellen Remote-Supports, um Ausfallzeiten zu minimieren. So können Sie Tausende von Geräteverbindungen umfassend verwalten – weltweit und auf einen Blick.
Nachgewiesener Mehrwert für Stakeholder von Geräte- und Komponentenherstellern
- Komplexität für IT-Team minimieren und IT-Ressourcen entlasten
- 24/7-Kontrolle über global verteiltes Geräteflotte
- Anwendungen sicher End-to-End verschlüsseln
- Kontinuierliches Deployment im laufenden Betrieb
- Softwarelizenzen und kundenspezifische Anwendungen monetarisieren
- Maschinenumsatz durch digitalen Service steigern
- Wettbewerbsfähigkeit durch beschleunigten Time-to-Market
- Reduzierung von Hardware-, Installations- u. Wartungskosten
- Minimierung von Reiseaufwänden
- Zeitersparnis durch direktes und effektives Troubleshooting
- Sofortige Supporttiefe bis auf die Geräteebene
- Proaktiv und vorausschauend agieren
Anwendungsszenarien mit dem K-PORT
-
Mit dem K-PORT wird die Verwaltung, Überwachung und der Betrieb Ihrer Geräteflotte erheblich erleichtert.
-
Containerbasierte Anwendungen können ohne manuellen Aufwand über konfigurierbare Image-Templates im K-PORT aktualisiert werden. Das Testen und Ausrollen von Updateszenarien auf global verteilten Edge-Devices ist weltweit möglich.
-
Greifen Sie im Servicefall mit dem K-PORT schnell und effizient aus der Ferne auf Ihre Maschinen zu. Bauen Sie eine temporäre VPN-Verbindung bis auf Steuerungsebene auf, um Ihre Support-Tiefe deutlich zu erhöhen.
-
Sichern Sie Ihre x86 oder ARM-Geräte mit einem Yocto Linux basierten Betriebssystem gegen „kritische“ Schwachstellen. Zwei redundante Betriebssystempartitionen garantieren höchste Verfügbarkeit und eine sichere Verwaltungsschnittstelle für Updates und Deployment.
Features
- Zustandsüberwachung der IoT-Geräte
- Alle Geräte weltweit in einer cloudbasierten Umgebung für Edge-Devices verwalten
- Einfache Onboarding-Prozesse für IoT-Geräte
- KontronOS-Betriebssystem für x86 oder ARM, basierend auf Yocto Linux
- Zwei redundante Betriebssystempartitionen, 100%ige Betriebszeit
- Sichere Verwaltungsschnittstelle für Updates und Deployment
- Im Falle „kritischer“ Schwachstellen kurzfristig aktualisierbar
- Docker Container verwalten
- Docker Container auf Geräteflotten im Feld bereitstellen
- Kundenapplikationen (Images) in Containern kapseln
- Zentrale Verwaltung von Desktop- und Remote-Zugängen wie RDP- & SSH-Zugriffe
- Aufbau sicherer Remote-Verbindungen
- Aufbau einer direkten Verbindung “Tunneling” zwischen Netzwerken
- Verwalten, Überwachen und Loggen der VPN-Verbindungen
- Paralleler Zugriff von mehreren Experten auf ein Gerät / System
Eine Kernkomponente der Flottenmangement-Lösung K-PORT ist das gehärtete Betriebssystems KontronOS auf Yocto-Linux® Basis, das vorinstalliert für erhöhte Sicherheit und für den optimalen Betrieb von Docker-Containern in eingebetteten und vernetzten x86- oder Arm®-basierten Geräten sorgt.
- Schutz vor Kompromittierungen und externen Zugriffen sowie unkontrollierten Aktualisierungen
- Intuitive UI zur Netzwerk-Konfiguration
- Redundanz durch zwei Partitionen
- Integrierte Firewall zur Definition von Netzwerkzonen
- Physische Sicherheitsebene für Geräte- und Nutzeranmeldedaten
- Integrierter Sicherheitsmechanismus auf BIOS-Ebene über TPM 2.0 auf x86 und über HAB für Arm®
- GPIO-Unterstützung zur Nutzung von digitalen Signalen sowie
- Kontinuierlichen CVE/CWE-Untersuchung der Softwarekomponenten
Standard IoT-Stack
IoT-Gateway “Premium” - Kontron KBox A-250 | IoT-Gateway “Compact” - Kontron AL i.MX8M Mini |
---|---|
Highlights
| Highlights
|
Technische Daten
| Technische Daten
|
Hardware
| Hardware
|
Software
| Software
|
Das könnte Sie auch interessieren
-
EquipmentCloud®
Die Digitalisierungslösung für Service und After-Sales im Maschinen- und Anlagenbau
-
Use Case K-PORT
KI-basierte K-PORT Lösung zur Überwachung und Früherkennung von Problemen
-
Use Case K-PORT
IoT-verteilte Geräteinfrastruktur mit smarter IoT-Box Lösung aus Hardware / Software und Cloud Services
Ihr Ansprechpartner
