Unternehmensgeschichte der Kontron AIS

Historie und Wandel

 

Wir sind nun schon 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Auch in Zukunft wollen wir weiter wachsen – so entwickeln wir uns stetig weiter, um den vielfältigen Anforderungen der industriellen Digitalisierung gerecht zu werden und gemeinsam mit unseren Kund*innen den Weg zur smarten Produktion von morgen zu ebnen. Mehr zu unseren Kompetenzen erfahren Sie hier.

__________________________________________________________________________________________________________________

 

30-jähriges-Jubiläum: Vor 30 Jahren gründen in Dresden drei Ingenieure mit fünf weiteren Mitarbeitern die Gesellschaft für Automatisierungs- und Informationssysteme (AIS). Heute sind wir mit 160 Mitarbeiter*innen ein wichtiger Arbeitgeber in Sachsen und prägen mit unseren Softwareprodukten und -Lösungen die Welt der industriellen Automatisierung!

__________________________________________________________________________________________________________________

 

Seit Oktober 2019 ist die AIS Teil der Kontron AG, einem der führenden Technologiekonzernen mit über 6.000 Mitarbeiter*innen und Niederlassungen in mehr als 32 Ländern. Die Kombination des Portfolios der Kontron AG mit den Produkten und Lösungen der AIS Automation GmbH gibt uns bisher ungeahnte Möglichkeiten unseren Footprint im Bereich der Digitalisierung, IIOT bzw. Industrie 4.0 zu verbreitern.

________________________________________________________________________________________________________________

 

Die Anforderungen an Datensicherheit und Cyber-Security steigen immer mehr. Wir stellen uns diesen und wurden erstmalig für den Bereich Entwicklung von Software als ein Service in der Cloud nach ISO 27001 zertifiziert.

________________________________________________________________________________________________________________

 

Seit 2011 ist AIS als Tochterunternehmen der Roth & Rau AG (Heute Meyer Burger Germany) auch Teil der Meyer Burger Gruppe, wodurch ein umfangreiches Service- und Supportnetzwerk zur Verfügung steht. So stehen AIS-Spezialisten in Deutschland, China, Taiwan und USA zur Verfügung und sichern mit allen weiteren Serviceorganisationen der Unternehmensgruppe einen umfassenden weltweiten Service und Support zum Nutzen unserer Kund*innen ab.

________________________________________________________________________________________________________________

 

Seit Anfang 2008 gehört die AIS als Tochterunternehmen zur Roth & Rau Gruppe und erreicht damit eine uneingeschränkte Flexibilität für weltweite Projekte.

________________________________________________________________________________________________________________

 

Innovationen brauchen Platz: Wir erweitern unsere Firmenzentrale um ein zweites Gebäude gleich gegenüber.

________________________________________________________________________________________________________________

 

Wir ziehen in unser erstes eigenes Firmengebäude in Dresden Reick. Zuvor arbeiteten unsere 47 Mitarbeiter*innen von einem Bürokomplex im Dresdner Stadtteil Niedersedlitz aus.

________________________________________________________________________________________________________________

 

Wir leben und lieben Qualität – und dass das nicht nur für unsere Software gilt erhalten wir mir unserer ersten TÜV-Zertifizierung nach ISO:9001 schwarz auf weiß.

________________________________________________________________________________________________________________

 

In Mitarbeit am deutschen Weltraumprogramm lehrt AIS Weltraumrobotern das Laufen, verarbeitet und visualisiert die von diesen gewonnenen Daten, u.a. zur Erkennung von Weltraumschrott.

Nach und nach folgt die Erschließung neuer Geschäftsfelder wie z.B. der Bahn-/ Verkehrstechnik und der Fertigungsautomatisierung, so u.a. Leitrechner für Montagelinien

Mit der Ansiedlung weiterer Halbleiterfabriken in Dresden kommen Lösungen für fabrikweite Monitoringsysteme sowie MES-Systeme für die Solarindustrie hinzu.

________________________________________________________________________________________________________________

 

Am 10. Juli 1990 wird die Gesellschaft für Automatisierungs- und Informationssysteme in Dresden mit 8 Mitarbeitern gegründet. Das Unternehmen spezialisiert sich auf die Automatisierung von Anlagen der Vakuumtechnik auf Basis von echtzeitbasierten Steuerungssystemen. Von Anfang an treibt uns die Bestrebung nach einer eigenen Entwicklungsplattform, dem heutigen ToolCommander®, an.