Impressum der Kontron AIS
Angaben gemäß § 5 TMG
Kontron AIS GmbH
Otto-Mohr-Straße 6
01237 Dresden
Handelsregister: HRB 26860
Registergericht: Amtsgericht Dresden
Vertreten durch:
Dipl. Ing. Dirk Sauer
Dipl. Ing. Michael Jacob
Kontakt
Telefon: +49 (0) 351 - 2166 - 0
Telefax: +49 (0) 351 - 2166 - 3000
E-Mail: info@kontron-ais.com
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE263814591
Redaktionell verantwortlich
Dipl. Ing. Michael Jacob
Kontron AIS GmbH
Otto-Mohr-Str. 6
01237 Dresden
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Gestaltung und Programmierung der Website:
Quellenangaben zu verwendeten Bildern
Unternehmen: © iStock.com/ipopba
Karriere: © stock.adobe.com/Viacheslav Iakobchuk
Produkt ToolCommander®: © stock.adobe.com/industrieblick
Produkt FabLink: © iStock.com/industrieblick
Produkt EquipmentCloud®: © iStock.com/Wavebreak
Produkte Bahntechnik: © iStock.com/PingchengZuo
Produkte FabEagle®: © iStock.com/gorodenkoff
Maschinensteuerung- & Integration: © istock.com/hdere
Fabrik- & Fertigungsautomation: © iStock.com/yoh4nn
Prozess- & Anlagenautomation: © iStock.com/industrieblick
Softwarelösungen Bahntechnik: © iStock.com/Peter Vahlersvik
IIOT Service Plattform: stock.adobe.com/panuwat
Nutzungsbedingungen und rechtliche Hinweise für die Kontron AIS GmbH Websites:
Dies sind die Nutzungsbedingungen für alle von der Kontron AIS GmbH betriebenen Websites.
1. Diese Website ist Gegenstand der nachfolgenden Nutzungsbedingungen, die im Verhältnis zwischen Nutzer und Dienstanbieter (Kontron AIS) mit dem Aufruf dieser Website verbindlich vereinbart sind. Soweit spezielle Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den nachfolgenden Nutzungsbedingungen abweichen, wird in der Website an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. Es gelten dann im jeweiligen Einzelfall ergänzend die besonderen Nutzungsbedingungen.
2. Diese Website beinhaltet Daten und Informationen aller Art, die marken- und/oder urheberrechtlich zugunsten von Kontron AIS oder im Einzelfall auch zugunsten Dritter geschützt sind. Es ist daher nicht gestattet, die Website im Ganzen oder einzelne Teile davon herunterzuladen, zu vervielfältigen und zu verbreiten. Gestattet ist vor allem die technisch bedingte Vervielfältigung zum Zwecke des Browsing, soweit diese Handlung keinen wirtschaftlichen Zwecken dient, sowie die dauerhafte Vervielfältigung für den eigenen Gebrauch.
3. Es ist gestattet, einen Link auf diese Website zu setzen, soweit er allein der Querreferenz dient. Kontron AIS behält sich das Recht vor, die Gestattung zu widerrufen. Das Framen dieser Website ist nicht gestattet.
4. Kontron AIS übernimmt die Haftung für die Inhalte ihrer Website gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Eine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit der auf der Website befindlichen Information wird nicht übernommen. Verweise und Links auf Websites Dritter bedeuten nicht, dass sich Kontron AIS die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Die Inhalte begründen keine Verantwortung von Kontron AIS für die dort bereit gehaltenen Daten und Informationen. Kontron AIS hat keinen Einfluss auf die hinter dem Link liegenden Inhalte. Für rechtswidrige, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und für Schäden, die aufgrund der Nutzung von einem hinter dem Link liegenden Inhalt verursacht worden sind, haftet Kontron AIS daher nicht.
5. Die Nutzung des Internets erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Kontron AIS haftet vor allem nicht für den technisch bedingten Ausfall des Internets bzw. des Zugangs zum Internet.
6. Gerichtsstand für sämtliche aus diesen Nutzungsbedingungen entspringenden Rechtsstreitigkeiten ist, wenn der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, am Sitz von Kontron AIS. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
7. Kontron AIS behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen von Zeit zu Zeit zu modifizieren und sie der technischen sowie rechtlichen Entwicklung anzupassen. Der Nutzer wird auf die Veränderung gesondert hingewiesen. Im Falle der Unwirksamkeit einzelner Regelungen dieser Nutzungsbedingungen bleibt die Wirksamkeit im Übrigen unberührt.“