Das Netzwerk der Kontron AIS

Zusammenhalt an erster Stelle

 
Der Technologiekonzern Kontron AG ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent und Mutterunternehmen der Kontron AIS GmbH.
 

Branchennetzwerk für Mikro- und Nanoelektronik, Software, Applikationen, Smart Systems und Energy Systems am Wirtschaftsstandort Sachsen. Hier sind wir auch in Teilinitiativen wie Cool Silicon oder dem Arbeitskreis Software engagiert.

 

Der Deutsche ORACLE-Anwendergruppe e.V. ist ein Netzwerk dient u.a. als Informations- und Austauschplattform von Oracle-Anwendern.

 

Als Gründungsmitglied des Automation Network Dresden (AND) steht die AIS im stetigen Austausch mit den Mitgliedfirmen dieses High-Tech Clusters (Xenon, Fabmatics und Systema). Gemeinsam organisiert das AND jedes Jahr das Innovationsforum für Automation in Dresden.  

 

Der Materialforschungsverbund Dresden bietet eine Plattform der gemeinsamen Weiterentwicklung der Materialwissenschaft und Werkstofftechnik.

 

Das Netzwerk der Automobilzulieferer in Sachsen ist eine Plattform zum firmenübergreifenden Erfahrungsaustausch.

 

Der Innovationsverbund Maschinenbau Sachsen dient als technologie- und produktoffene Plattform zum Technologietransfer, Wissensaustausch und für Zusammenarbeit.

 

Datensicherheit und Cyber-Security werden bei uns großgeschrieben. Als Mitglied der Allianz für Cybersicherheit bilden wir uns regelmäßig fort, um für Sie immer auf dem neusten Stand zu sein. 

 

Der EFDS ist ein gemeinnütziger Verein auf dem Gebiet der Dünnschichttechnologie mit Sitz in Dresden - im Zentrum der Halbleiterindustrie Europas und in einem Kerngebiet vakuumtechnischen Anlagenbaus.

 

Internationale Gesellschaft der globalen Industrie in der Fertigung vin Mikro- und Nanoelektronik z.B. in den Branchen PV, LED und MEMS.

 

Die umati (universal machine technology interface) Community ist ein Zusammenschluss von Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau, die gemeinsam und übergreifend für den gesamten Maschinen- und Anlagenbau ein gemeinsames Schnittstellenkonzept auf Basis von OPC UA in den Markt bringen.

 

Die OPC Foundation ist ein Industriekonsortium, dass Standards für die offene Konnektivität von industriellen Automatisierungsgeräten und -systemen erstellt und aufrechterhält.