Dabei entstanden ca. 1.700 Seiten Qualifizierungsdokumente. Ein hohes Verständnis der internen Prozesse von GSK und der Erwartungen und den Anforderungen an die Qualifizierung sowie eine große Transparenz im Projektmanagement waren wichtige Bausteine für einen erfolgreichen Projektabschluss. Das Team von GSK Biologicals wurde vor Ort im genau terminierten Zeitfenster der Wartungsphase in Themen wie SPS-Programmierung, HMI-Optimierung und Qualifizierung bei Anlagen zur Herstellung von Grippeimpfstoffen unterstützt.
Alle Details zu den Optimierungen an den Bestandsanlagen lesen Sie in der Success Story.