Als Entsorgungszentrum für Bau- und Gewerbeabfälle und Anbieter von Abfallverwertung leistet die AMAND Umwelttechnik einen sehr bedeutenden Beitrag zum Umweltschutz. Zwischen 50.000 und 85.000 Tonnen Sekundärbrennstoff werden jährlich am Standort Dresden hergestellt und an Kraftwerks- und Zementindustrie ausgeliefert.
Der für die Abfallaufbereitung notwendige Prozess ist vielschichtig mit verschiedenen Aufbereitungsstufen wie Zerkleinerung, Klassierung oder Metallausschleusung. Zur Automatisierung dieses komplexen Verfahrens hat sich AMAND bereits vor 15 Jahren für ein Steuerungssystem der Kontron AIS entschieden.