
Low-Code-Schnittstellenintegration für Ihre Maschinen und IT-Systeme
Mit FabEagle®Connect realisieren Sie konfigurierbare und zuverlässige Schnittstellen wie OPC UA, REST oder TCP/IP für Ihre Maschinen und IoT-Anwendungen. Die IT-seitige Integration von Produktionsmaschinen wird mit zunehmenden Automatisierungsgrad immer wichtiger und verlangt nach einer zuverlässigen Lösung. Konnektivität muss daher mit einem schnellen, standardisierten Vorgehen umsetzbar sein.
FabEagle®Connect bietet Ihnen dazu wiederverwendbare Schnittstellenkomponenten und geführte Konfigurationsdialoge für Schnittstellenstandards wie OPC UA, REST, TCP/IP oder Modbus. So erstellen Sie funktionierende Schnittstellenkonfigurationen bereits nach wenigen Minuten Einarbeitungszeit. Zusätzlich profitieren Sie dank des modularen Aufbaus von einer einfachen Handhabung. Mit unserer Integrationslösung schaffen Sie eine sichere Verbindung zwischen OT (Produktion) und IT (Netzwerk & Software) und skalieren sie entsprechend Ihren Anforderungen.
FabEagle®Connect – Ihre Vorteile auf einen Blick
Schnittstellen konfigurieren statt neu programmieren
Unsere vorbereiteten Schnittstellenkomponenten ermöglichen Ihnen einen schnellen Einstieg in die Low-Code-Konfiguration Ihrer Datenschnittstellen von OPC UA bis Modbus. Der modulare Aufbau erlaubt die Konfiguration unterschiedlichster Datenverbindungen durch die Kombination einzelner Komponenten. Den zuverlässigen Betrieb der Anwendung überwachen Sie jederzeit mit den Diagnosefunktionen.
Integrationsprojekte einfach erweitern und skalieren
FabEagle®Connect skaliert von einer einzelnen Maschinenanbindung bis zur Vernetzung der ganzen Produktion. Jede Applikation realisiert mehrere Datenverbindungen, die bei Bedarf später wieder in mehrere parallele Applikationen aufgeteilt werden können. Die Integration einer Maschine oder eines Arbeitsplatzes mit Geräteanbindung verwendet typischerweise eine FabEagle®Connect Applikation. Durch die Skalierung können Datenmengen je nach Bedarf frei variieren.
Vorhandene oder selbst erstellte Komponenten nutzen
Dank der ausführlichen Dokumentation erstellen Sie auch eigene Komponenten für besondere Schnittstellen und Datentransformationen in der Programmiersprache C#. Diese fügen sich nahtlos in den Standardumfang der enthaltenen Komponenten ein und erlauben Ihnen FabEagle®Connect als ein Framework für Erweiterungen abseits der Standards frei zu nutzen. Gleichzeitig entwickeln wir unsere Umsetzung der Schnittstellenstandards für Industrie 4.0- und IoT-Anwendungen kontinuierlich weiter und stellen sie in regelmäßigen Updates bereit.
Features im Überblick
Datenschnittstellen für Ihre Integrationsprojekte
- Einsatz von Cloud-Schnittstellen für die Übertragung von Daten aus der Produktion zu Big-Data-Anwendungen über REST, MQTT oder ActiveMQ
- Bewährte IT-Schnittstellen wie OPC UA, TCP/IP, Modbus und RS232 als Standard für die Anbindung von Maschinen und Geräten
- Automatisierungsschnittstellen für die zuverlässige Datenübertragung z.B. mit Steuerungen von Siemens
Datenzugriff über Datei- und Datenbankschnittstellen
- Zugriff auf CSV, XML oder JSON-Dateien über Dateischnittstellen
- Schreiben und Lesen in bewährte SQL- und Oracle-Datenbanken
- Export von Daten als Datei im Binär- oder Textformat
Datenverarbeitung mittels Code-Komponente
- Entwicklung eigener Logiken in frei programmierbaren Komponenten mit C#-Skript
- Aggregation von Datensätzen zu einem Ergebnis
- Puffern von Daten auf Gateways oder Servern
- Filtern und Löschen von Datensätzen und Nachrichten
Use Cases für FabEagle®Connect
IoT-Bundle: FabEagle®Connect mit Gateway KBox A-250
Neben unserer Software bieten wir Ihnen auch die perfekt abgestimmte Hardwareplattform für Ihre Schnittstellenintegration. Mit der KBox A-250 von Kontron, erhalten Sie einen für die Gateway-Anwendung optimierten Box-PC. Anwendungen wie zum Beispiel die Datenerfassung mittels Barcodescanner (RS232, Modbus) und Übertragung in die Cloud (REST) werden deutlich vereinfacht. Box-PC und Software kommen im Bundle, vorinstalliert und bereit für den Einsatz.
Standardisierung der Schnittstellenintegration in der Produktion
Die zunehmende Digitalisierung von Maschinen und Equipment über verschiedene Generationen erzeugt eine Vielzahl an Schnittstellenstandards und Datenformaten. Mit FabEagle®Connect bieten wir Ihnen eine Lösung zur Standardisierung der Integrationsebene zwischen Shopfloor und IT-Systemen. So vereinfacht unsere Integrationslösung für unterschiedlichste Standards und Daten Ihre Arbeit bei der Integration und Wartung.
Sonderschnittstellen und Bestandsmaschinen
Unternehmensspezifische Systeme erfordern häufig Schnittstellen, die nicht den Standards zugeordnet werden können. Gleiches gilt auch für Sondermaschinen, die schon länger im Bestand sind. Diese haben statt herkömmlicher Datenschnittstellen oft nur Serviceklemmleisten mit digitalen Ausgängen. Um deren Daten zu nutzen, unterstützt FabEagle®Connect durch seine C#-Komponente auch Sonderlösungen.
Diese Unternehmen vertrauen auf FabEagle®Connect


Das könnte Sie auch interessieren
Auswertung erfasster Daten mit FabEagle®Monitoring
Damit Ihre Daten zu aussagekräftigen Informationen werden, benötigen Sie eine Lösung, die diese Daten sammelt und mithilfe individueller Reports und Dashboards anschaulich bereitstellt. Mit FabEagle®Monitoring bieten wir Ihnen ein umfassendes Monitoringsystem mit Live-Datenerfassung für das Shopfloor-Management Ihrer Produktion.
Ihr Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner
